3 Kommentare zu “Hamburger Hafen historisch. Anfang der 70er Jahre. Negative vom Flohmarkt.”
Ich bin nicht hier aufgewachsen, daher entschuldige die Frage: So viele Ruinen noch, Anfang der 70er? Der Blick vom Michel elbabwärts ist ziemlich erschreckend.
Liebe Grüße
Christiane
Ich war mir auch nicht so sicher. Die Dose mit den Negativen war so beschriftet. Die Jugendherberge Stintfang ist 1953 in Betrieb gegangen und zu erkennen. Vielleicht war der Film sehr lange im Apparat, was ich nicht glaube. Anfang der 70er Jahre war der Hafen noch auf beiden Seiten der Elbe aktiv. Es sieht eher wie aufgeräumte Industrieflächen aus. Meinen ersten Hippie-Parka kaufte ich noch in der Nähe von der U.Bahn Meßberg, dicht am Hafen. Viele Grüße Manne
Ich bin nicht hier aufgewachsen, daher entschuldige die Frage: So viele Ruinen noch, Anfang der 70er? Der Blick vom Michel elbabwärts ist ziemlich erschreckend.
Liebe Grüße
Christiane
Ich war mir auch nicht so sicher. Die Dose mit den Negativen war so beschriftet. Die Jugendherberge Stintfang ist 1953 in Betrieb gegangen und zu erkennen. Vielleicht war der Film sehr lange im Apparat, was ich nicht glaube. Anfang der 70er Jahre war der Hafen noch auf beiden Seiten der Elbe aktiv. Es sieht eher wie aufgeräumte Industrieflächen aus. Meinen ersten Hippie-Parka kaufte ich noch in der Nähe von der U.Bahn Meßberg, dicht am Hafen. Viele Grüße Manne
Lovely pics, pal…💜